Gleichheit und Differenz in der politischen Erwachsenenbildung
Zweitägiger Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung
Vielfalt, Diversity, Differenz, Verschiedenheit, Andersheit ... Es mangelt nicht an Begriffen, um ein wesentliches Merkmal unserer Gesellschaften zu umschreiben. Doch wurde gesellschaftliche Diversität von den meisten Regierungen lange ignoriert und wird heute für machtpolitische Zwecke instrumentalisiert.
Demokratiepolitisch gesehen ist wirkliche Gleichheit nur unter Verschiedenen möglich. Dieser Herausforderung muss sich auch politische Bildung stellen. Es genügt nicht, Migrant*innen, Geflüchtete, Minderheiten und diskriminierte Gruppen zu thematisieren. Politische Erwachsenenbildung muss sich auch an deren Anliegen orientieren und gesellschaftliche Strukturen unter dem Vorzeichen der Diversität erneut betrachten.
Der von der ÖGPB konzipierte zweitägige Workshop richtet sich in erster Linie an Personen und Einrichtungen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Die Teilnehmer*innen setzen sich im interaktiven Setting mit den didaktischen Anforderungen der Diversität intensiv auseinander. Inhalte, Methoden und Vermittlungsmöglichkeiten einer differenzierten Gleichheit werden gemeinsam reflektiert und erprobt. Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum:
- Welcher Umgang mit Differenzen fördert Gleichheit?
- Welche politischen Handlungsfelder eröffnet gesellschaftliche Diversität?
- Wie kann ich in meinen eigenen Trainings, Seminaren oder Kursen das Thema behandeln und vermitteln?
Der Workshop ist mit 1,0 ECTS im Rahmen der wba akkreditiert.
Weitere Informationen:
Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
T 01 504 68 58
gesellschaft@politischebildung.at