Willkommen bei der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung!

Aufgabenbereiche der ÖGPB

Ausschreibung


Ausschreibung_2024


Projekte bis 15. März einreichen!

Die Projektförderung 2025 hat begonnen! Projektanträge können bis 15. März 2025 online eingereicht werden.

mehr

Schwerpunktthema der ÖGPB Projektförderung 2025


Schwerpunktthema 2025: Menschenrechte heute


Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung stellt die Projektförderung 2025 unter den Schwerpunkt „Menschenrechte heute“.

mehr

Kritische Medienkompetenz


Kritische Medienkompetenz


Kritische Medienkompetenz betont die politische Dimension des Medienhandelns. Interessenlagen, Machtstrukturen, ökonomische Verhältnisse und soziale Dynamiken gilt es zu verstehen, um den bewussten Umgang mit Medien zu ermöglichen ...

mehr

Neue Zertifikate für politische Erwachsenenbildung verliehen


Absolvent*innen des Lehrgangs politische Erwachsenenbildung 2024


Der im letzten Jahr von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) ins Leben gerufene „Lehrgang politische Erwachsenenbildung“ hatte heuer seinen zweiten Durchlauf. Nach Abschluss im Oktober 2024 bekamen die Absolvent*innen dieses zweiten Jahrgangs ihre Zertifikate.

mehr

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025


Lehrgang 2025


Der Zertifizierungslehrgang der ÖGPB wird auch 2025 angeboten. Den Absolvent*innen wird das Zertifikat „Politische*r Erwachsenenbildner*in“ ausgehändigt.

 

mehr

Das politisch-literarische Quartett


Quartett_04_2025

 


In der Wiener Bücherei Wieden widmet sich die heurige Frühlingsausgabe des Quartetts Büchern zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen: autoritäre Tendenzen in der Gegenwart, die Frage der gesellschaftlichen Spaltung, widerständige Lebensgeschichten sowie Rechtspraxis der NS-Justiz. Die Veranstaltung findet am 23. April 2025 im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2025 statt.

mehr

Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung

 
Vortragsreihe 2024


Die ÖGPB setzt ihre Vortragsreihe im Herbst unter dem Titel „Wählen als Streitthema im Wahljahr“ fort. Im Depot und IWK finden dazu vier Vorträge statt.

Die Videoaufzeichnungen der Vorträge sind online abrufbar!

 

mehr

Im Blickwinkel: Politische Erwachsenenbildung in Österreich

 
Im Blickwinkel


Unsere 2015 im Wochenschau Verlag herausgegebene Publikation ist jetzt Open Access!

mehr

E-Book: Basics – Inhalte und Methoden der politische Erwachsenenbildung


Basics_eBook


Das von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung 2010 im Zusammenhang mit einem Workshop entwickelte Handbuch zu Inhalten und Methoden der politischen Erwachsenenbildung steht ab sofort in den Formaten pdf und epub zum Herunterladen bereit.

mehr

Veranstaltungskalender Projekte


Kalenderblatt_VK_Projekte


Geförderte Projekte werden von den Projektantragsteller*innen in eine Veranstaltungsdatenbank eingegeben und scheinen in Folge auf der Website der ÖGPB auf. Der Veranstaltungskalender bietet einen schönen Überblick über die vielfältigen politischen Erwachsenenbildungsangebote in Österreich.

mehr

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.